Hier finden Sie leckere Gerichte vorgestellt von unserem Team. Genießen Sie die kulinarische Reise – Ihre Geschmacksnerven werden sich freuen.
Bol Déviré
Bol Déviré ist eine Fusion aus der chinesischen und mauritischen Küche und bei mauritischen Familien sowie der Familie Nadal sehr beliebt. Die Basis der Bowl besteht für gewöhnlich aus Garnelen und Hähnchen- Schweine- oder Rindfleisch, das in einem Wok mit Saucen (Austern-, Soja- und Fischsauce) und Gemüse gebraten wird. Das Ganze wird am Schluss mit…
Tunesisches Tajine mit Käse und Hühnerfleisch
Sonntag war immer Couscous Tag mit Tajine bei uns daheim. Wir Kinder haben unserer Mama oft bei den Vorbereitungen geholfen – Gemüse schälen und schnippeln. Natürlich versuchten wir die frittierten Kartoffelwürfeln zu stibitzen … Mama protestierte zwar immer heftig, aber sie waren einfach zu lecker! Ich denke sehr oft und gerne an diese Tage zurück.
Saatencracker
Saatencracker sind ein leckerer und gesunder Snack basierend auf vielen verschiedenen Saaten und kommen in der Version mit dem Kichererbsenmehl sogar ohne Kohlenhydrate aus. Sie passen perfekt zu einem Glas Wein oder Bier, schmecken zu Salaten, mit Frischkäse, Guacamole oder Pesto oder sie werden einfach so „weggeputzt“.
Schwarzaugenbohnen mit Gari und Kochbananen
Das wohl typischste Gericht für Westafrika ist sicherlich Fufu. Fufu ist eine aus warmen Wasser und Maniokmehl gestampfte Masse, die mit verschiedensten Soßen serviert wird. Doch glaubt mir, Fufu schön glatt zu stampfen mit der richtigen Menge zwischen Wasser und Maniokmehl ist ohne Know-how echt mühsam. Daher habe ich mich für ein anderes und ebenfalls…
Münchner Weißwurst
Und warum hieß es früher: „Weißwürste dürfen das 12-Uhr-Läuten nicht hören“? Als es noch keine vernünftige Kühlung gab und die Würste noch nicht vorgebrüht waren, mussten sie schnell verzehrt werden um sie vor dem Verderben zu bewahren. Diese Regel wird heutzutage nicht mehr so eng gesehen. Wichtiger ist, dass der süße Senf und Brezen nicht…
Weihnachtsplätzchen
Weihnachten ist nicht mehr weit weg und für alle, die süße Leckereien mögen, hat Elisabeth Feulner genau die richtige Idee für graue und verregnete Tage … nämlich Weihnachtslieder streamen und Plätzchen backen. Dann kommt bestimmt Weihnachtsstimmung auf und spätestens beim Ausstechen ist man im Adventsmodus.
Jiaozi – Teigtaschen
Da Neujahr an der Tür klopft, gibt es jetzt ein ganz klassisches Jiaozi Rezept von unserem Geschwister-Duo aus Österreich, Qionglin und Yuru WU.
Jiaozi ist ein in allen Ecken Chinas bekanntes Gericht. Das Rezept variiert von Region zu Region. Die Falttechnik unterscheidet sich und auch die Füllung der Teigtaschen kann je nach Gusto…
Österreichische Marillenknödel
Schon gewusst, dass die einstige Luxusspeise und spätere Hausmannskost heute unter kulinarischem Denkmalschutz steht? Unglaublich aber wahr!
Sie zählen zu den Küchenklassikern, deren Rezepturen in einem Safe der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien lagern – um sie der Nachwelt zu erhalten.
Ricotta-Gnocchi
Ricotta-Gnocchi ist kein spezielles Rezept meiner Familie. Ricotta Gnocchi werden in fast allen Gegenden Italiens gerne gegessen und trotzdem sind sie oft nicht bekannt. Bei mir wecken sie schöne Kindheitserinnerungen. Es versetzt mich in die Sommerferien zurück, die ich bei meinen Großeltern in den Bergen des Trentino verbrachte, wo ich einfach glücklich war. Ein bisschen…