Er kennt das Gericht von seiner Großmutter: Bol Dérivé (gestürzte Bowl), manche Mauritier nennen es auch Bol Renversé (Magic Bowl).
Unser erstes Rezept kommt aus Mauritius – vorgestellt von Lewis Nadal:
Bol Déviré ist eine Fusion aus der chinesischen und mauritischen Küche und bei mauritischen Familien sowie der Familie Nadal sehr beliebt. Die Basis der Bowl besteht für gewöhnlich aus Garnelen und Hähnchen- Schweine- oder Rindfleisch, das in einem Wok mit Saucen (Austern-, Soja- und Fischsauce) und Gemüse gebraten wird. Das Ganze wird am Schluss mit lockerem Basmati- oder Duftreis bedeckt und auf einen Teller gestürzt. Das kuppelartige Gericht wird mit einem Spiegelei abgerundet und mit etwas gehacktem Koriander garniert.

Lewis Nadal erzählt: „Meine Großmutter hat dieses Gericht sehr oft am Sonntag gekocht und als Kind habe ich ihr dabei immer gerne und genau zugeschaut. Heute koche ich das Gericht selbst für meine Familie und mittlerweile schaut mir meine Enkelin zu und hilft mit.“
Auf Mauritius gibt es verschiedene Zubereitungsarten für dieses Gericht, hier ist das Rezept seiner Großmutter.
Portionen: 4
Zubereitungszeit: 30-60 Minuten
Kochdauer: 15 Minuten
Zutaten
500 g Hähnchenbrust, Schweine- und/oder Rindfleisch geschnetzelt (wer mag verwendet eine Kombination)
250 g küchenfertige Garnelen oder 4 Riesengarnelen geschält pro Portion
4 EL Sesam- oder Pflanzenöl
Jeweils 1 ELSojasauce, Fischsauce, Austernsauce1 Ingwer (etwa daumengroß) gerieben oder fein gehackt
5 Stängel Petersilie
4 Zweige Thymian (die Blättchen abzupfen oder abstreifen)
1 rote Zwiebel fein gewürfelt
3 Knoblauchzehen fein gehackt
1/2 TL Salz
1 TL Pfeffer gemahlen
2 EL Maisstärke
250 g braune oder weiße Champignons in dünne Scheiben geschnitten
1 rote Paprika in Streifen geschnitten
1 Bund Paksoi grob gehakt
3 Karotten in dünne Streifen geschnitten (Tipp: Julienne-Schneider verwenden)
350 g ungekochten, gewaschenen Basmati- oder Duftreis
4 Eier
2-3 EL Pflanzenöl
eine Handvoll frischen Koriander grob gehackt
Was Sie sonst noch brauchen:
4 Schüsseln mit je ca. 400 ml Fassungsvermögen
Zubereitung
Den Reis gar kochen und seitlich stellen.
Im Wok das Öl erhitzen. Den vorbereiteten Knoblauch, Ingwer sowie die Kräuter hinzugeben und für 2 Minuten anbraten. Anschließend das Fleisch mit dem Pfeffer vermengen und die Garnelen zusammen mit den Champignons dazugeben und für weitere 2-3 Minuten braten. Jetzt werden die Saucen hinzugefügt. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze weiterkochen lassen. Die Maisstärke mit 2 EL Wasser glattrühren und unterrühren. Dabei immer Weiterrühren und alle Zutaten vermischen, nach Geschmack salzen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Die Eier jeweils einzeln zu Spiegeleier in einer kleinen beschichteten Pfanne braten, eine Schüssel auf die Pfanne stellen und anschließend schnell umdrehen (Achtung: dabei bitte nicht die Hand verbrennen). In die Schüssel mit dem Spiegelei ein wenig Koriander darüber streuen, dann die Garnelen dazu geben und jeweils einen Schöpflöffel der Fleisch-/ Gemüsemischung aus dem Wok darüber verteilen. Anschließend die Schüssel mit dem Reis bis zum Rand auffüllen. Einen Essteller umgedreht auf die Schüssel stellen und servieren. Jetzt am Tisch wird das Kunstwerk umgedreht (daher kommt der Name Bol Déviré – „Schüssel auf den Kopf gestellt“). Nun die Schüssel leicht hin- und herdrehen und die Schüssel entfernen.

Lewis Nadal wünscht einen guten Appetit