Weihnachten ist nicht mehr weit weg und für alle, die süße Leckereien mögen, hat Elisabeth Feulner genau die richtige Idee für graue und verregnete Tage … nämlich Weihnachtslieder streamen und Plätzchen backen. Dann kommt bestimmt Weihnachtsstimmung auf und spätestens beim Ausstechen ist man im Adventsmodus.
Ich backe nach dem folgenden Rezept seit vielen Jahren. Mein Vorschlag hat zum Einen den Vorteil, dass man oder frau dazu nicht unbedingt ein Back-Profi sein muss und zum Anderen – das ist natürlich die Hauptsache – schmecken die Plätzchen wirklich lecker. Nur ausreichend Zeit sollte man mitbringen. Denn je nachdem, wie groß die Kekse ausgestochen werden kann das Auftragen der einzelnen Schichten etwas länger dauern. Ich nehme immer relativ kleine Ausstechformen her, weil sie dann besser schmecken und es nach „mehr“ aussieht.

Viele Spaß beim Backen und Frohe Weihnachten!
Zutaten:
- 150 g Mehl
- 40 g Zucker
- 75 g Butter
- 2 Eigelbe
- 1 Prise Salz
- 100 g Marzipanrohmasse
- 50 g Kuvertüre
- 50 g Aprikosenmarmelade
- Wahlnusskerne
Zubereitung:
Aus Mehl, Zucker Butter, Eigelb und einer Prise Salz einen Knetteig herstellen, dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen. Bei 200 Grad 5-10 Minuten backen und dann abkühlen lassen.
Die Kekse dünn mit Aprikosenmarmelade bestreichen und mit einem Stück Marzipan belegen. Anschließend mit Kuvertüre überziehen und mit einem Wahlnusskern verzieren.

Tipp: um das Eiweiß zu verwerten, bietet es sich an, später noch Makronen zu backen.