Ricotta-Gnocchi ist kein spezielles Rezept meiner Familie. Ricotta Gnocchi werden in fast allen Gegenden Italiens gerne gegessen und trotzdem sind sie oft nicht bekannt. Bei mir wecken sie schöne Kindheitserinnerungen. Es versetzt mich in die Sommerferien zurück, die ich bei meinen Großeltern in den Bergen des Trentino verbrachte, wo ich einfach glücklich war. Ein bisschen so wie bei Marcel Proust und seinen geliebten Madeleines. Ricotta-Gnocchi rufen meine mémoire involontaire wach.
Im Gegensatz zur Großstadt, in der ich aufgewachsen bin, werden im Trentino immer noch frische Produkte von lokalen Erzeugern verwendet.

Als Kind habe ich es geliebt, mit meiner nonna einkaufen zu gehen und frischen Ricotta im Molkereiladen zu kaufen. Den aß ich dann schon oft zum Frühstück. Ich strich mir ein Brot mit Ricotta und streute etwas Zucker darüber – und konnte guter Dinge in den Tag starten.
Vor einigen Tagen habe ich meine nonna angerufen, um sie nach ihrem Rezept für die Ricotta-Gnocchi zu fragen.
Es ist ein sehr einfaches, leckeres Rezept. Hier kommen die Zutaten und die Zubereitungshinweise…
Portion für 2-3 Personen:
- 250 g fester Ricotta (alternativ ein Ricotta aus dem Supermarkt, auch wenn dieser nicht dieselbe Qualität hat)
- 100 g Weizenmehl Typ 00 (entspricht dem Pizzamehl) eventuell noch etwas Mehl hinzufügen, bis ein fester Teig entsteht, der aber dennoch schön geschmeidig bleibt
- 2 EL Grana Padano
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Butter
- Salbei
- Optional: geriebener Trüffel

Wasser und Salz (nach Belieben) in einem Topf zum Kochen bringen
In der Zwischenzeit den Ricotta, das Ei, einen Teil des Mehls, Salz und den Grana Padano in eine Schüssel geben. Alles mit den Händen zu einem Teig verkneten. Ist dieser noch nicht fest genug, noch etwas Mehl hinzugeben.
Sobald der Teig fertig ist, auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu mittelgroßen Kugeln (oder in beliebige andere Formen) rollen.
Die fertig geformten Gnocchi mit etwas Mehl bestäuben und ins Wasser geben.
Butter und Salbei in eine Pfanne geben und so lange erhitzen, bis die Butter gebräunt ist.
Sobald die Gnocchi an die Oberfläche kommen, mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen, in die Pfanne geben und in der Salbeibutter anbraten.
Nach Belieben mit geriebenem Trüffel oder Grana Padano bestreuen.
Buon appetito!